Im Gespräch, bei der Medikamentengabe, ATS an-und ausziehen....,
Gesprächen mit Angehörigen, Kontakten in der Arztpraxis, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten oder
bestimmten Betreuungssituationen (gemeinsames Essen am Tisch), Essen auf Rädern
wichtige Hilfsmitte wie ein Mund-Nasenschutz oder FFP 2 Masken können effizienter eingesetzt
werden
Erste Erfahrungen aus der Praxis in einem ambulanten Pflegedienst:
Nachdem sich alle Beteiligten an den neuen „Anblick“ rasch gewöhnt hatten, konnten schon nach
ein paar Tagen folgende positive Ergebnisse zusammengetragen werden :
-
Eine Begrüßung an der Haustür (den nötigen Abstand vorausgesetzt) mit dem Visier ohne Mundschutz schafft in in einer Zeit mit wenig direktem Kontakt eine vertrauensvollere Atmosphäre
-
Einigen hat es in Betreuungssituationen ( gemeinsames Sitzen am Tisch ) das Gespräch erleichtert (Augenkontakt, Mimik )
-
Angehörige äußern sich positiv darüber, dass zusätzliche Hilfsmittel vom Pflegedienst eingesetzt werden, um Ihre zu pflegenden Familienmitglieder zu schützen. Unsicherheiten und Ängste können so etwas minimiert werden. Sie fühlen sich ernst genommen mit Ihren Befürchtungen.
- auch die Mitarbeiter sehen eine Fürsorgepflicht ihnen gegenüber erfüllt.
- wichtige Hilfsmitte wie ein Mund-Nasenschutz oder FFP 2 Masken können effizienter eingesetzt werden.
- das flexible und leichte Material schränkt die Bewegung kaum ein.